Quantcast
Channel: Fachschaft Mathe/Info KIT
Viewing all 407 articles
Browse latest View live

Wahlergebnis 2012


Eulenspiegel erschienen

Neue Öffnungszeiten des Studienbüros

$
0
0

Informationsschreiben Studienbüro Ab dem 14. Mai 2012 hat das Studienbüro neue Öffnungszeiten und bietet zusätzlich feste telefonische Sprechzeiten an.

Öffnungszeiten Service Desk:
Mo-Mi 10:00-12:00 Uhr, Do 13:30-15:30 Uhr

Telefonische Sprechzeiten:
Mo 13:30-15:30 Uhr, Do 10:00-12:00 Uhr

Sprechstunde Leitung:
Do 15:00-16:00 Uhr und nach Vereinbarung

mehr

Einladung zum Fachschaftsfrühstück

$
0
0

Die Fachschaft Mathe/Info veranstaltet in diesem Semester wieder ein Fachschaftsfrühstück! Jeder ist herzlichst eingeladen vorbeizukommen, ein paar Brötchen zu futtern und dabei gediegene Gespräche über das Leben und die Uni zu führen.

Das Ganze findet

  • dienstags in der Info-Fachschaft und
  • donnerstags in der Mathe-Fachschaft

jeweils ab dem 2. Block (also ~9:45) statt.

Wir freuen uns schon auf Euren Besuch.

Newsletter #1 WS 12/13

$
0
0

1. Probleme mit dem Studienbüro

Aktuell häufen sich anscheinend lange Wartezeiten und Probleme mit dem
Studienbüro. Falls ihr auch davon betroffen seid und vielleicht sogar
gerade Nachteile dadurch erleidet, schreibt uns doch kurz an

. Wir würden eure Schilderungen dann
gerne gesammelt an höherer Stelle anbringen.

2. Eulenfest-Orgas gesucht

Am 19.12. findet in diesem Jahr das traditionelle Eulenfest statt. Auch
wenn seine Organisation bereits begonnen hat, so suchen wir weiterhin nach
Leuten unter euch, die vielleicht schon immer mal ein Fest organisieren
wollten und uns bei der Planung unterstützen möchten. Wie üblich werden
wir ferner auch wieder Standbetreuer suchen.

Wer einfach mal reinschauen will: Die Organisationstreffen finden immer
montags um 19:15 Uhr im Seminarraum -120 (Untergeschoss) im Informatik-
Gebäude statt.


3. Fachschaftsfrühstück

Wie in den letzten Semestern gibt es auch dieses Semester in jedem der
beiden Fachschaftsräume einmal in der Woche ein Frühstück, bei dem ihr
kostenlos Brötchen und Kaffee bekommen und dabei die Fachschaft näher
kennenlernen könnt. In der Info-Fachschaft findet es dienstags im 2. und 3. Block
und in der Mathe-Fachschaft donnerstags im 2. Block statt.


4. Bücherflohmarkt

Auch in diesem Semester gibt es wieder einen Bücherflohmarkt. Er findet am
Dienstag, den 11. Dezember von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Zähringerhaus
(Geb. 01.85, Fritz-Erler-Straße 1-3, direkt bei den gelben Abgabekästen
[2]) statt.

Zu kaufen gibt es vor allem Mathematikbücher und zwar aus allen Bereichen
der Mathematik.

Taschenbücher kosten ungefähr 0,50 €, gebundene Bücher ungefähr 1-2 €.
Das eingenommene Geld kommt euch Studierenden zugute.


5. Fachschafts-Versammlung

Am Mittwoch, den 28. November 2012 findet um 17:30 Uhr im HS -102 im
Informatikgebäude (Geb. 50.34) die gemeinsamen Fachschafts-Versammlung der
Fachschaften Mathematik und Informatik und Vollversammlung des Fachschaft
Mathematik/Informatik Karlsruhe Kasse e. V. im Wintersemester 2012 statt.
Auf der Tagesordnung stehen neben einem Bericht über anstehende Änderungen
im Zuge der Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft die Wahl
des Finanzreferenten und der Kassenprüfung für den Zeitraum 1. April 2013
bis 31. März 2014 sowie die Aufstellung der Kandidatenlisten für die
Wahlen zu den Fachschaftsvorständen im nächsten Jahr. Alle Studentinnen
und Studenten der Fachbereiche Mathematik, Informatik und
Informationswirtschaft sind herzlich eingeladen und haben Rede- und
Stimmrecht.


6. Fahrt zum Campus Nord

Schonmal vormerken: Am 4.12. organisieren wir eine Neuauflage der Fahrt
zum Campus Nord mit Führung durch verschiedene Experimente. Die
eigentliche Führung dauert von 9:30 Uhr bis 13 Uhr, weitere Details zur
Anmeldung erhaltet ihr in den nächsten Tagen über diese Mailingliste.


7. Termine
* Mi, 28.11. 17:30 Uhr Fachschafts-Vollversammlung im HS -102
* So, 02.12. Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe - in deinem Wahllokal
* Di, 04.12. Fahrt zum Campus Nord
* Di, 11.12. Mathe-Bücherflohmarkt
* Mi, 19.12. Eulenfest

Links
[1] https://www.fsmi.uni-karlsruhe.de/Kontakt/Sprechstunden
[2] http://www.youtube.com/watch?v=hCuHeOTtYQk

Fachschafts-Versammlung am 28. November 2012 um 17:30 Uhr

$
0
0

Liebe Studentinnen und Studenten,

hiermit möchten wir euch zur gemeinsamen Fachschafts-Versammlung der Fachschaften Mathematik und Informatik und Mitgliederversammlung des Fachschaft Mathematik/Informatik Karlsruhe Kasse e. V. im Wintersemester 2012 am

Mittwoch, den 28. November 2012 um 17:30 Uhr im HS -102 im Informatikgebäude (Geb. 50.34)

einladen. Alle Studentinnen und Studenten der Fachbereiche Mathematik, Informatik und Informationswirtschaft sind herzlich eingeladen und haben Rede- und Stimmrecht. Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

  1. Vorstellung und Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Wahl des Schriftführers
  5. Bericht über anstehende Änderungen im Zuge der Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft
  6. Wahl des Finanzreferenten für den Zeitraum 1. April 2013 bis 31. März 2014
  7. Wahl der Kassenprüfer für den Zeitraum 1. April 2013 bis 31. März 2014
  8. Wahl der Wahlleiter für die unabhängigen Wahlen im Januar 2013
  9. Aufstellung der Kandidatenlisten für die Wahlen zu den Fachschaftsvorständen
  10. Sonstiges

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

Florian Seitz und Tobias M. Bölz

Fachschaftsaktion: Campus-Nord-Führung

$
0
0

Am 04.12.12 veranstaltet die Fachschaft Mathe/Info eine Campus-Nord-Führung. 

Los gehts um 09:45 Uhr am Campus-Nord.

Hier werden wir nach einer kurzen Einweisung bzw. Einführung die Einrichtungen
KATRIN - Großexperiment zur Messung der Masse des Neutrinos
bioliq - Verfahren zur Herstellung von synthetischem Kraftstoff aus Stroh und anderen Biomassen

besichtigen und das Gelände erkunden. Die Führung dauert max. 3 Stunden und ist für euch kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt und die Plätze werden nach dem "first-come, first-served" Prinzip vergeben.
Treffpunkt ist die Haupteinfahrt, dort wo auch das KIT Shuttle hält.
Siehe auch www.kit.edu/downloads/Campus-Nord.pdf, roter Pfeil unten.
Anreisen könnt ihr z.B. mit dem KIT Shuttle (Abfahrt 09:30 vorm AKK), mit der S-Bahn (S1/S11 + Umstieg Bus), dem Fahrrad oder mit dem Auto.
Wer mit möchte schreibt mir bitte eine E-mail an

 

Adventskalender

$
0
0

Der Advent steht vor der Tür, Weihnachten rückt näher und der Winter hält Einzug in Karlsruhe. Um in dieser kalten Zeit ein wenig weihnachtliche Stimmung zu  verbreiten, bietet die Fachschaft dieses Jahr erstmalig einen Adventskalender an.

Bei diesem Adventskalender öffnet sich, ganz wie bei einem richtigen Adventskalender, jeden Tag für ein bis zwei Stunden eine Türe - die Türe zum Büro eines Eurer Professoren. Ihr habt dadurch die Gelegenheit, einmal ganz ungezwungen und fernab von jedem Prüfungsstress, hinter die Kulissen zu blicken. Um die Runde noch etwas weihnachtlicher zu gestalten, stellt die Fachschaft Tee und Gebäck zur Verfügung.

Es geht dabei nicht darum Vorlesungsstoff zu besprechen, sondern in einer gemütlichen Runde zusammen zu sitzen, sich ein wenig kennenzulernen und eine nette Nachmittagsstunde zu verbringen.

Man munkelt außerdem, dass es an dem einen oder anderen Lehrstuhl auch etwas Interessantes zu sehen oder auszuprobieren gibt.

Die ersten Termine sind:

3.12. 11:30-13:00 Uhr
Professor Jürgen Beyerer
Max-Syrbe-Saal, II. OG
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik
und Bildauswertung IOSB
Fraunhoferstr. 1, 76131 Karlsruhe

4.12. 15:00-16:00 Uhr
Professor Andreas Kirsch
Institut für Algebra und Geometrie
Raum 4B-05
Allianzbau


6.12. 15:00-16:30 Uhr
Professor Norbert Henze
Institut für Stochastik
Raum 5A-13
Allianzbau


Adventskalender - alle kommende Termine

$
0
0

Alle kommenden Termine für den Adventskalender:

Di 11.12. 17:00-18:00 Uhr
Juniorprofessor Henning Meyerhenke
Institut für theoretische Informatik
Raum 281
Infobau

Mi 12.12. 15:00-16:00 Uhr
Professorin Vicky Fasen
Institut für Stochastik
Raum 5A-11
Allianzbau

Mi 12.12. 15:45-18:30 Uhr
SDQ-Winterdays
Raum 333
Infobau

Do 13.12. 15:00-16:30 Uhr
Professor Gregor Snelting
Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation
Raum 021
Infobau

Do 13.12. 14:00-15:30 Uhr
Professorin Nicole Bäuerle
Institut für Stochastik
Raum 5A-11
Allianzbau

Fr 14.12. 16:30-18:00 Uhr
Professor Frank Herrlich
Institut für Algebra und Geometrie
Raum 4A-22
Allianzbau

Mo 17.12. 14:00-15:00 Uhr
Professor Peter H. Schmitt
Institut für Theoretische Informatik
Raum 310
Infobau

Di 18.12. 11:30-13:00 Uhr
Professor Bernhard Beckert
Institut für Theoretische Informatik
Raum 224
Infobau

Do 20.12. 10:00-12:00 Uhr
Professor Jörn Müller-Quade
Institut für Kryptographie und Sicherheit
Raum 257
Infobau

Fr 21.12. 10:00-12:00 Uhr
Professor Tobias Jahnke
Institut für Angewandte und Numerische Mathematik
Raum 4C-11
Allianzbau

Fr 21.12. 10:00-11:30 Uhr
Professor Tamim Asfour
Professor Rüdiger Dillmann
Institut für Anthropomatik
Erdgeschoss
Alte Kinderklinik Gebäude 50.20 Adenauerring 2

Eulenfest am 19.12 - Helfer gesucht

$
0
0

Am 19.12. findet wieder das traditionelle Eulenfest statt. Die DJs Dick & Doof beschallen eure  hren mit guter Musik. Mit leckeren Wintercocktails, scharfem Chili con Carne und heißem Glühwein könnt ihr euch den ganzen Abend über verwöhnen lassen. Wie im letzten Jahr habt ihr die Möglichkeit euer Können auf den Tanzmatten unter Beweis zu stellen und tolle Preise abzusahnen!

Eulenperaty Poster 2012

Alles startet am 19.12 ab 20:30 beim Infobau.

Wie bei jedem großen Projekt brauchen wir viele, viele Helfer, denn es gibt viel zu tun! Sachen grillen, Getränke verkaufen, aufbauen, abbauen und und und! Aufbauhelfer bekommen in diesem Jahr ein kostenloses Essen und zwei Getränke und für die Abbauhelfer gibt es am nächsten Morgen ein Weißwurstfrühstück mit allem was dazugehört!

Trage dich also rechtzeitig ein: http://www.fsmi.uni-karlsruhe.de/helfen

Viele Grüße und bis zum Eulenfest Eure Orgas

Urabstimmung über die Satzung der Verfassten Studierendenschaft vom 14. bis 18. Januar

$
0
0

In der Woche vom 14. bis 18. Januar 2013 findet die Urabstimmung über die Satzung der Verfassten Studierendenschaft (VS) statt. Zur Abstimmung steht nur ein Satzungsentwurf, den du dir hier herunterladen kannst. Er wird von allen Fachschaften und politischen Hochschulgruppen untersützt. Weitere Informationen findest du hier und im UStA-Wiki.

Parallel dazu werden das Studierendenparlament und die Fachschaftssprecher im Rahmen des unabhängigen Modells (U-Modell) gewählt.

Dieses Mal kannst du anders als gewohnt nur bei festen Wahllokalen und Urzeiten wählen. Wo und wann, kannst du der Karte unten entnehmen.

Geh wählen!

mehr

Anmeldung für Mathe-Proseminare im SS13

$
0
0

Erstsemester aufgepasst: Aktuell werden die Plätze für Mathematik-Proseminare im Sommersemester 2013 vergeben. Dafür müsst ihr online bis zum Sonntag, 13. Januar euer Interesse an einem Proseminarplatz bekunden und könnt danach dann eure Wünsche angeben. Das Verfahren wird auf der Proseminarseite

http://www.math.kit.edu/seite/proseminare/de

der Fakultät erklärt.

UStA-Uniwinterfest am 26. Januar

$
0
0

Am Samstag, den 26. Januar findet wieder das Uni-Winterfest in der Mensa des KIT statt. Dafür werden weiterhin viele fleißige Helfer gesucht: unter www.usta.de/unifest kannst du eine 2-Stunden-Schicht übernehmen, für die du freien Eintritt bekommst - jede weitere Schicht wird mit Getränkebons im Wert von 8 € belohnt. Die Fachschaft Mathe/Info ist dieses Jahr wieder bei der Garderobe dabei, bei der ihr ganz besonders gerne Schichten übernehmen könnt. mehr

Rückmeldung bis 15.02.2013 (!)

$
0
0

Auch dieses Semester gelten wieder die früheren Rückmeldefristen: Ab sofort und noch

bis zum 15. Februar 2013

könnt ihr euch online im Studierendenportal für das Sommersemester '13 zurückmelden. Im Vergleich zum letzten Semester ist dabei der Verwaltungskostenbeitrag von 40 auf 60 Euro gestiegen.

U-Wahl und Abstimmung über die VS-Satzung abgeschlossen

$
0
0

Vom 14.-18. Januar haben die letzten unabhängigen Wahlen zum Studierendenparlament und den Fachschaftssprechern stattgefunden. In der Mathematik ist Florian Seitz, in der Informatik Chau Nguyen zum Fachschaftsleiter bzw. zur -leiterin gewählt worden.

Zeitgleich fand die Urabstimmung über die Organisationssatzung der Verfassten Studierendenschaft statt. Über 95% der Wähler haben dabei "Ja" zur Satzung gesagt, die Wahlbeteiligung liegt bei knapp über 20%. Vielen Dank an alle fleißigen Wählerinnen und Wähler!

Die detaillierten Ergebnisse findet ihr unter

http://www.usta.de/Wahl/Ergebnisse-2013/

mehr

Informationsveranstaltung für Mathe-Lehrämtler

$
0
0

Für Mathematik-Lehrämtler vom 1. bis 3. Semester findet am kommenden

Dienstag, den 05. Februar 2013 um 13:15 Uhr
im Hörsaal 37 im Architekturgebäude

eine Informationsveranstaltung der Fakultät statt. Dabei werden die Studiengangsbetreuer und der Studienplan der ersten vier Semester vorgestellt. Außerdem wird über Modulprüfungen, Orientierungsprüfung und Zwischenprüfung informiert.

Newsletter #2 WS 12/13

$
0
0

1. Rückmeldung bis 15.02.

Da der Rückmeldezeitraum dieses Semester weiter verkürzt wurde, müsst ihr euch bis zum 15. Februar 2013 online im Studierendenportal [1] zurückmelden, um im nächsten Semester weiterstudieren zu können. Insgesamt fallen dabei 122,70 Euro an Gebühren an. Vergesst nicht, euch vor der Rückmeldung bei Bedarf noch Bescheinigungen für das aktuelle Semester herunterzuladen. Wer sich für das kommende Semester auf den Master am KIT beworben und sein Bachelor-Studium noch nicht abgeschlossen hat, sollte sich noch im Bachelor zurückmelden und sich nach dem Bachelorabschluss auf den Master umschreiben. [1] https://studium.kit.edu


2. Seminarvorbesprechungen

Momentan finden die Seminarvorbesprechungen für das kommende Sommersemester statt. Die Seminare in der Mathematik finden sich im im Foyer des A-Teils des Allianzgebäudes, bei der Informatik auf den Webseiten der Institute. Bei einigen Seminaren muss man sich im Voraus beim Dozenten anmelden, bei anderen nur zur Vorbesprechung erscheinen. Näheres steht auf der jeweiligen Seminarausschreibung.


3. Informationsveranstaltung für Mathe-Lehrämtler

Für Mathematik-Lehrämtler vom 1. bis 3. Semester findet am kommenden Dienstag, den 05.02.2013 um 13:15 Uhr im Hörsaal 37 im Architekturgebäude [2] eine Informationsveranstaltung der Fakultät statt. Dabei werden die Studiengangsbetreuer und der Studienplan der ersten vier Semester vorgestellt. Außerdem wird über Modulprüfungen, Orientierungsprüfung und Zwischenprüfung informiert. [2] http://www.uni-karlsruhe.de/info/campusplan.php?id=20.40


4. U-Wahl und Abstimmung über die VS-Satzung abgeschlossen

Vom 14.-18. Januar haben die letzten unabhängigen Wahlen zum Studierendenparlament und den Fachschaftssprechern stattgefunden. In der Mathematik ist Florian Seitz, in der Informatik Chau Nguyen zum Fachschaftsleiter bzw. zur -leiterin gewählt worden. Zeitgleich fand die Urabstimmung über die Organisationssatzung der Verfassten Studierendenschaft statt. Über 95% der Wähler haben dabei "Ja" zur Satzung gesagt, die Wahlbeteiligung liegt bei knapp über 20%. Vielen Dank an alle fleißigen Wählerinnen und Wähler! Die detaillierten Ergebnisse findet ihr unter http://www.usta.de/Wahl/Ergebnisse-2013/


5. Jobs-Praktika-Mailingliste

Besonders an die künftigen Absolventen und alle, die einen Nebenjob während des Studiums suchen oder nur Nachhilfe geben wollen: Wer sich auf unserer Jobs-Praktika-Mailingliste einträgt, kriegt Angebote für bezahlte Jobs und Praktika von Firmen und Personen, die sich an die Fachschaft wenden. Eintragen geht unter https://www.fsmi.uni-karlsruhe.de/Kontakt/Mailinglisten/

Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit

$
0
0

Falls ihr Bedarf an Prüfungsprotokollen und Klausuren habt, so sind wir in der vorlesungsfreien Zeit immer mittwochs für euch da. Bitte beachtet die leicht unterschiedlichen Öffnungszeiten beider Fachschaften:

Informatik: zwischen 11:30Uhr und 12:45Uhr

Mathematik: zwischen 11:00Uhr und 12:30Uhr

Wahlergebnis 2012

Eulenspiegel erschienen

Viewing all 407 articles
Browse latest View live