Quantcast
Channel: Fachschaft Mathe/Info KIT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 407

Information zu Problemen bei der GBI-Klausur und Tipps

$
0
0

Hallo zusammen,

zuallererst: Falls ihr nicht am 06.03. die Klausur "Grundbegriffe der Informatik" geschrieben habt, könnt ihr diese E-Mail ignorieren.

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, gab es während der GBI-Klausur zwei Probleme: Im großen und kleinen Zelt war es während der Klausur inakzeptabel kalt und im Südwerk wurde am Anfang vergessen, die Klausur vorzulesen, so dass dort effektiv weniger Bearbeitungszeit zur Verfügung stand.

Wir wurden kurz nach der Klausur von euch auf diese Probleme aufmerksam gemacht, und haben zuerst intern und im Anschluss mit Herr Worsch und dem ISS diskutiert, wie man einen Nachteilsausgleich schaffen kann. Das Ergebnis dieser Diskussion hat Herr Worsch bereits in einer Rundmail an alle Teilnehmenden der Klausur mitgeteilt. Falls ihr die Mail noch nicht gelesen habt, schaut in euren KIT-Emails nach!

Es können sich jetzt alle noch bis zum 26.3. von der Klausur im Campussystem abmelden, ohne dass das als Versuch zählt. Allerdings müsst ihr euch vor der Korrektur entscheiden, ihr kennt also die Note noch nicht. Das ist leider kein perfekter Ausgleich für die Probleme während der Klausur, aber die beste machbare Option.

Da ihr damit eventuell vor einer schweren Entscheidung steht, möchten wir ein paar Hinweise für alle, die sich nicht entscheiden können, geben:

Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr bestanden habt: lieber nicht abmelden. Wenn ihr euch abmeldet, obwohl ihr bestanden hättet, ist das ziemlich blöd. Da es einen Zweitversuch gibt, ist es dagegen nicht so schlimm, beim Erstversuch durchzufallen. Außerdem kommt es erfahrungsgemäß sehr häufig vor, dass man schon mit weniger Punkten besteht, als auf der Klausur angegeben. Das liegt daran, dass unter Umständen bei der Korrektur noch die Notenskala angepasst wird.

Zu beachten ist außerdem, dass es im nächsten Semester auch wieder neuer Lernaufwand ist, wenn ihr die Klausur noch einmal schreibt. Vermutlich wird die nächste Klausur auch nicht einfacher. Gerade unter den aktuellen Bedingungen könnte auch der Termin relativ schlecht zu anderen Klausuren liegen. Letztlich hat eine einzelne schlechte Note nur einen geringen Einfluss auf die Gesamtnote im Zeugnis, so dass ihr das mit den genannten Nachteilen abwägen solltet, bevor ihr euch zum Zurücktreten entschließt.

Wann ist es sinnvoll, sich abzumelden? Zum einen, wenn ihr durch die Kälte im Zelt (bzw. im Südwerk die mangelnde Zeit) stark beeinträchtigt wurdet und es kein Problem für euch ist, euch im nächsten Semester noch einmal auf die Klausur vorzubereiten. Zum anderen natürlich, wenn ihr euch sowieso sicher seid, durchgefallen zu sein.

Etwas schwieriger ist es, wenn das bereits euer Zweitversuch war. Wenn ihr euch hier unsicher seid, könnt ihr uns auch einfach mal eine Mail schreiben [0].

Wenn ihr euch jetzt noch nicht direkt sicher seid, dass ihr euch abmelden wollt, lasst es erstmal und macht euch erst nach der LA-Klausur wieder Gedanken dazu (die Entscheidungsfrist endet zwei Tage nach LA). Lasst euch von der Entscheidung nicht zu sehr unter Druck setzen -- selbst wenn ihr euch am Ende falsch entscheidet, müsst ihr im schlimmesten Fall eben die Prüfung wiederholen. Das passiert vielen im Laufe des Studiums mal.

Schreibt uns gerne, wenn ihr noch Fragen habt oder mehr Beratung braucht. Dafür sind wir da.
Viel Erfolg bei der restlichen Prüfungsphase!

Eure Fachschaft Mathematik/Informatik

[0] mathe-info@fsmi.uni-karlsruhe.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 407

Trending Articles